Eröffnungsrede Ingeborg Ruthe |
|
Liebe Freunde der
Bilderbuchkunst,liebe
Freunde des Angsthasen Ich möchte Sie hier auch recht herzlich begrüßen und freue mich in der Galerie M, im Bezirk Marzahn/Hellersdorf auszustellen. Nach dem Elizabeth
Shaw und René Graetz 1946 aus London nach Berlin gezogen sind,
begann sie für Zeitungen und Zeitschriften u.a. dem ULENSPIEGEL,
der BAM und dem ND, als Karikaturistin zu arbeiten. 1962 begann sie
ihr erstes eigenes Kinderbuch zu schreiben und zu veröffentlichen.
Dabei wollte sie mehr unabhängig von den Verlagen und Autoren arbeiten,
ihre eigenen Ideen und Erfahrungen über Kinder niederschreiben. |
Aquarellfarben.
Die komplette Geschichte, mit den Zeichnungen wurde dann dem Kinderbuchverlag
geliefert. Wir Kinder waren zuvor immer ihre ersten Zuhörer ihrer
kleinen und großen Geschichten. Sie gehörte zu den wenigen
Kinderbuchautorinnen, welche ihre eigenen Geschichten schrieb und illustrierte. Seit über 11 Jahren betreue ich mit meiner Schwester, das Kunstarchiv mit den Arbeiten meiner Eltern. In dieser Zeit wurden
4 gemeinsame Ausstellungen beider Künstler. Auch für die
Arbeiten von René Graetz sind hier in diesen Räumen, Räume
der Stille, des Betrachten Könnens geschaffen worden, was ich sehr
begrüße. Dafür möchte ich insbesondere den Mitarbeitern
der Galerie M unter der Leitung von Herrn Dr. Nimmich danken, daß
diese Ausstellung zustande gekommen ist. Patrick Graetz |